Die Heilung von psychischen Störungen geht im Nebel der Zeit verloren. In der Antike verwendeten medizinische, philosophische oder religiöse Schulen, sowohl im Westen als auch im Osten, sehr ausgefeilte technische Ausarbeitungen und mentales Training. Die moderne Psychotherapie hat sich im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts langsam entwickelt und verschiedene Methoden der Psychotherapie entwickelt, um den Ursprung von psychischen oder psychophysischen Problemen und unerkannten unbewussten Konflikten zu erkennen, um Heilung und natürliche Persönlichkeitsentwicklung zu erreichen.
Die psychotherapeutische Beziehung bedient sich der Sprache als Kommunikationsmittel für die Emotionen, Gedanken und Geschichte des Individuums, und es ist wichtig, dass der Psychotherapeut die Herkunftskultur der Person kennt, die die Konsultation beantragt.